DE | EN
DE | EN

Climate
Initiative

Die Natur ist in ihrem Wesen kooperativ und divers. In einem stetigen Prozess der Anpassung und Erneuerung im Bewährten erhält sie sich selbst

Pflanzen

Wir können von der Natur lernen, nachhaltig zu leben

Kochen

 

Im Klimawandel liegt für uns die Chance, die Lebensweisen unserer Zivilisationen auf den Prüfstand zu stellen, und zu verändern, indem wir uns intelligent anpassen.

Abfall

 

Wir sind dann nicht mehr passive Verbraucher, sondern Individuen, die ihre Lebensqualität selbst bestimmen in Verantwortung für sich, für Andere und für das Ganze

Blog

Happy birthday


Happy birthday! Heute, am 23.02.2025, dem Tag der Bundestagswahl in der Bundesrepublik Deutschland, geht die Climate Initiative mit ihrer Kampagne Climate Change – we – can – do something ! online. Das Kind hat einen Namen. Wir gratulieren dazu. Wir wünschen allen Menschen in der Bundesrepublik eine gute demokratische Wahl ! Die LiMa Wohnhof Berlin […]

About

„Nature is our biggest ally and greatest inspiration“

David Attenborough

Climate Change – was können wir tun?  Ich habe mir diese Frage während der Pandemie 2020 selbst gestellt. Wie geht das eigentlich nachhaltig zu leben im täglichen Gebrauch? Die Antwort könnte knapp ausgedrückt lauten: man kauft weniger. Man macht vieles selbst. Das Umsetzen dieser Vorgehensweise in die Realität erwies sich als komplex. Ich spürte, es ging um eine Lebenseinstellung und um Gewohnheiten,  die ich ändern musste. Wollte man ein praktikables Modell für den Alltag haben, musste man sich die Sache schon genauer überlegen.

Für mich begann ein faszinierender Weg, Pflanzen zu erkunden, Techniken im Garten und in der Küche zu erlernen, das Pflanzen, Konservieren, Lagern zuhause zu bewältigen. Es war viel Arbeit. Ich habe dabei gelernt, dass jeder biologische Stoff zu etwas gut.  Heute werfe ich nichts mehr weg.

Dieser Prozess brauchte naturgemäß Zeit. Das Ergebnis meiner Arbeit hat 4 Jahre  gebraucht. Heute verfüge ich über ein Wissen, dass ich überall in der Welt teilen und anwenden, und über eine sichere Routine, die ich jederzeit erweitern und anpassen kann. Ich verwende dabei einfache Techniken. So entleerte sich mein Kühlschrank von Plastik, Papier und Chemie, meine Terrasse verwandelte sich in einen Garten, der sich selbst erhält und meine nachhaltige Küche macht Freude und ist kostengünstig. Man gewinnt eine gewisse Autonomie.

Wir können heute traditionelle und moderne Techniken und Lebensstile im Alltag miteinander verbinden und dabei umweltfreundliche, sowie gesundheitsfördernde und mental stärkende Routinen schaffen. Sie schenken uns Ruhe und Stabilität in unserer Privatheit als Gegengewicht in einer sich schnell verändernden Welt. Ich möchte mit dieser Darstellung meiner eigenen Erfahrung Andere zu diesem Prozess ermutigen.

Climate change – we can do something – ist ein soziales und nachhaltiges Konzept für den täglichen Hausgebrauch. Wenn sich jede und jeder von uns einmal darin versucht,  in der ihr oder ihm passenden Weise, nachhaltig zu leben, würden  daraus viele neue Welten in unseren Häusern und auf den Balkonen, den Küchenfenstern und Vorgärten, in den Höfen und auf den Dachgärten auch der Büros und Verwaltungen entstehen und der positive Effekt unseres nachhaltigen Lebens wäre systematisch und global.

Unser Wissen und unser Handeln ist unsere Macht, ist unsere Freiheit in Verantwortung für uns und andere heute und in Zukunft mit diesem Planeten. Ja, wir können etwas tun. Lokal – weltweit – gemeinsam –

climate change – we can do something! ist eine Kampagne der LiMa Wohnhof Berlin Initiative:

 Home – LiMa Wohnhof Berlin

Verantwortlich: Gabriella Sarges

Web Design: Dominik Ziller und Alexander von Falkenhausen

Web Development: Alexander von Falkenhausen

Copyright Sarges 2025

 

 

 

 

WE CAN DO SOMETHING!