climate change – Pflanzen – 13 – Samen – Austausch von Wissen
Säen
Lass dir Saatgut aus den Gärten deiner Freundinnen geben. Hier gab mir eine Nachbarin wilden Klatschmohn, Akelei und Färberkamille. Dieses Saatgut kommt von kräftigen Pflanzen. Im kommenden Jahr kannst du schon dein eigenes Saatgut herstellen. Samenstände werden im Spätsommer trocken von den Pflanze abgenommen und kühl und dunkel in Papiertüten lose den Winter über gelagert. Das Saatgut muss nachtrocknen. Im April bis Juni ist Zeit für die Aussaat.
Frühsaat kann man auf dem Küchenfenster ziehen.
