climate change – Abfall – 9 – ein Kinderzimmer
– hier wurde ein Kinderzimmer ausgeräumt –
Das Recycling System bedeutet Wertstoffverarbeitung. Dürfen wir deswegen weiter ungebremst Müll produzieren? Nein, das dürfen wir nicht. Die New York Times vom 14.02. 2025 berichtet:
„Nirgendwo erreicht der heutige Abfallhandel verblüffendere Dimensionen als bei Kunststoffen. Allein die zeitlichen Dimensionen sind schwindelerregend. Flaschen oder Kartons zum Mitnehmen, die man nur kurz besitzt, machen sich auf eine mühsame, monatelange, kohlenstoffverursachende Reise von einem Ende der Erde zum anderen. Nach ihrer Ankunft in Dörfern in Vietnam oder auf den Philippinen werden einige dieser Gegenstände chemisch zerkleinert – eine energieintensive Aufgabe, die unzählige Giftstoffe und Mikroplastik in die lokalen Ökosysteme freisetzt. Die Fähigkeit dieses Prozesses, neues Plastik zu produzieren, ist bestenfalls zweifelhaft, aber die Kosten für Umwelt und Gesundheit sind katastrophal. Plastikmüll in den Entwicklungsländern – der die Wasserwege verstopft, die Luftverschmutzung verschlimmert und in das menschliche Gehirngewebe eindringt – wird inzwischen mit dem Tod von Hunderttausenden pro Jahr in Verbindung gebracht wird.“
