DE | EN

climate change – 22 – LiMa Orangerie

Die Orangerie als Garten-Möglichkeit ist ein spezifisches Merkmal für den Standort LiMa Wohnhof Berlin, – einem sozialen Wohnungsbau, der 1984 von dem Architekten Herman Hertzberger entworfen wurde. Die Aufgänge zu den Wohnungen sind nicht beheizt und verglast. Sie sind technisch gesehen wie Kalthäuser, die die ideale Temperatur und Feuchtigkeitsbedingungen für die  Zitruspflanze bereitstellen. Die Orangerie als Idee entstand bei mir  by accident, aber die Architektur war die Voraussetzung dafür.

Durch die Architektur der unbeheizten und verglasten „vertikalen Strassen“, sowie durch die Vorsprünge, Absätze und Stufen ist es möglich, Stellflächen für Kübelpflanzen einzurichten, so dass die Bäume im Winterquartier ruhen können, ohne den Gebrauch des Treppenhauses durch die Bewohnerinnen zu stören.